Zurück
Vor
Handelt es sich bei Ihrem Kassenrezept um ein herkömmliches Rezept oder ein E-Rezept?
E-RezeptAbbrechen
EXUFIBER 1x45 cm Tamponaden
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- PZN: 14021715
Wichtige Hinweise
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendung
Produkteigenschaften:
Exufiber - Gelbildender Faserverband mit Hydrolock-Technologie mit fortschrittlichen Lock-in-Eigenschaften zum Einschluss von FlÌssigkeit fÌr mittlere bis stark exsudierende Wunden und Wundhöhlen
Im Gegensatz zu herkömmlichen gelbildenden Fasern ist Exufiber ein PVA-Vliesverband. Er verwandelt sich bei Kontakt mit Exsudat in ein Gel, wodurch er sich sanft an das Wundbett anpasst. Exufiber kann zur Behandlung einer Vielzahl von mittleren bis stark exsudierenden Wunden, einschlieÃlich Wundhöhlen, verwendet werden. Exufiber-VerbÀnde mit Hydrolock-Technologie sind in der Lage, Exsudat effizient aus dem Wundbett in den SekundÀrverband zu transportieren. Dabei wird Exsudat eingeschlossen, um ein Auslaufen zu verhindern und das Mazerationsrisiko zu reduzieren. Dank Hydrolock-Technologie bleibt Exufiber auch dann intakt, wenn es nass ist, ohne dass eine weitere VerstÀrkung erforderlich ist, sodass es beim Verbandswechsel einfach in einem StÃŒck entfernt werden kann. Exufiber-VerbÀnde unterstÃŒtzen ein sauberes Wundbett beim Entfernen des Verbands durch ihre ÃŒberlegene* Lock-in-KapazitÀt, ihre FÀhigkeit, intakt zu bleiben und keine RÃŒckstÀnde im Wundbett zu hinterlassen, und durch die Förderung des autolytischen Debridements. Sie können Exufiber in Kombination mit Mepilex Border Flex verwenden, einer einzigartigen Kombination aus Flex-Technologie und Safetac.
* Beim Vergleich der Labortestergebnisse zur Retention unter Druck mit Aquacel, Aquacel Extra, Durafiber und UrgoClean-VerbÀnden.
Anwendungsbereiche von Exufiber:
Exufiber kann bei vielen Arten von exsudierenden Wunden verwendet werden, z.B. bei Bein- und FuÃgeschwÃŒren, Dekubitus, Verbrennungen zweiten Grades, chirurgischen Wunden, Spenderstellen und malignen Wunden.
So funktioniert Exufiber:
Die mechanisch aneinander befestigten Fasern bestehen aus einem starken synthetischen Material, das bei Kontakt mit FlÃŒssigkeit geliert und diese sicher einschlieÃt. Dadurch erzielt Exufiber höhere FlÃŒssigkeitsretentionsraten als viele andere VerbÀnde auf dem Markt.
Die Geschichte hinter der Hydrolock-Technologie:
Die dicht gepackten Fasern der Hydrolock-Technologie minimieren den Freiraum, so dass Exsudat weniger frei flieÃen kann und im Verband zurÃŒckgehalten wird. Dadurch erhÀlt Exufiber seine einzigartigen \"Lock-in\"-Eigenschaften und eine hohe IntegritÀt des Verbandes. Die dicht gepackten Fasern halten bakterienhaltiges Exsudat zurÃŒck, um zu verhindern, dass die Bakterien wieder in das Wundbett gelangen. Dank des sicheren RÃŒckhaltes von Exsudat, selbst unter Druck, schafft Exufiber das Vertrauen, den Verband auf der Wunde zu belassen**, um eine ungestörten Heilungsprozess zu gewÀhrleisten.
** Bis zu sieben Tage, 14 Tage an Spenderstellen.
Quelle: www.lohmann-rauscher.com
Stand: 11/2021
Exufiber - Gelbildender Faserverband mit Hydrolock-Technologie mit fortschrittlichen Lock-in-Eigenschaften zum Einschluss von FlÌssigkeit fÌr mittlere bis stark exsudierende Wunden und Wundhöhlen
Im Gegensatz zu herkömmlichen gelbildenden Fasern ist Exufiber ein PVA-Vliesverband. Er verwandelt sich bei Kontakt mit Exsudat in ein Gel, wodurch er sich sanft an das Wundbett anpasst. Exufiber kann zur Behandlung einer Vielzahl von mittleren bis stark exsudierenden Wunden, einschlieÃlich Wundhöhlen, verwendet werden. Exufiber-VerbÀnde mit Hydrolock-Technologie sind in der Lage, Exsudat effizient aus dem Wundbett in den SekundÀrverband zu transportieren. Dabei wird Exsudat eingeschlossen, um ein Auslaufen zu verhindern und das Mazerationsrisiko zu reduzieren. Dank Hydrolock-Technologie bleibt Exufiber auch dann intakt, wenn es nass ist, ohne dass eine weitere VerstÀrkung erforderlich ist, sodass es beim Verbandswechsel einfach in einem StÃŒck entfernt werden kann. Exufiber-VerbÀnde unterstÃŒtzen ein sauberes Wundbett beim Entfernen des Verbands durch ihre ÃŒberlegene* Lock-in-KapazitÀt, ihre FÀhigkeit, intakt zu bleiben und keine RÃŒckstÀnde im Wundbett zu hinterlassen, und durch die Förderung des autolytischen Debridements. Sie können Exufiber in Kombination mit Mepilex Border Flex verwenden, einer einzigartigen Kombination aus Flex-Technologie und Safetac.
- Passt sich sanft an fÃŒr mehr Komfort.
- Absorbiert und schlieÃt Exsudat selbst unter Druck ein und senkt das Risiko von Leckagen und Mazeration.
- Transferiert Exsudat effizient weg vom Wundbett zum SekundÀrverband.
- Fördert das autolytische Debridement zur UnterstÌtzung eines sauberen Wundbetts beim Entfernen des Verbands.
- Bleibt intakt fÃŒr eine einfache und saubere Entfernung in einem StÃŒck.
- TrÀgt zur Schaffung einer optimalen Umgebung fÌr die Wundheilung bei.
- Die Kombination von Exufiber und Mepilex Border Flex, einer einzigartigen Kombination aus Flex-Technologie und Safetac, vereint die Vorteile beider VerbÀnde und fördert eine ungestörte Wundheilungsumgebung.
* Beim Vergleich der Labortestergebnisse zur Retention unter Druck mit Aquacel, Aquacel Extra, Durafiber und UrgoClean-VerbÀnden.
Anwendungsbereiche von Exufiber:
Exufiber kann bei vielen Arten von exsudierenden Wunden verwendet werden, z.B. bei Bein- und FuÃgeschwÃŒren, Dekubitus, Verbrennungen zweiten Grades, chirurgischen Wunden, Spenderstellen und malignen Wunden.
So funktioniert Exufiber:
Die mechanisch aneinander befestigten Fasern bestehen aus einem starken synthetischen Material, das bei Kontakt mit FlÃŒssigkeit geliert und diese sicher einschlieÃt. Dadurch erzielt Exufiber höhere FlÃŒssigkeitsretentionsraten als viele andere VerbÀnde auf dem Markt.
Die Geschichte hinter der Hydrolock-Technologie:
Die dicht gepackten Fasern der Hydrolock-Technologie minimieren den Freiraum, so dass Exsudat weniger frei flieÃen kann und im Verband zurÃŒckgehalten wird. Dadurch erhÀlt Exufiber seine einzigartigen \"Lock-in\"-Eigenschaften und eine hohe IntegritÀt des Verbandes. Die dicht gepackten Fasern halten bakterienhaltiges Exsudat zurÃŒck, um zu verhindern, dass die Bakterien wieder in das Wundbett gelangen. Dank des sicheren RÃŒckhaltes von Exsudat, selbst unter Druck, schafft Exufiber das Vertrauen, den Verband auf der Wunde zu belassen**, um eine ungestörten Heilungsprozess zu gewÀhrleisten.
** Bis zu sieben Tage, 14 Tage an Spenderstellen.
Quelle: www.lohmann-rauscher.com
Stand: 11/2021