Zurück
Vor
Handelt es sich bei Ihrem Kassenrezept um ein herkömmliches Rezept oder ein E-Rezept?
E-RezeptAbbrechen
ALBICANSAN D 4 Kapseln
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- PZN: 04456837
Wichtige Hinweise
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Albicansan D4 Hartkapseln. Wirkstoff: Candida albicans D4. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ãrztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÃR DEN ANWENDER
Albicansan D4 Hartkapseln
Wirkstoff: Candida albicans D4
Homöopathisches Arzneimittel
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darÌber enthÀlt, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen:
Wann dÃŒrfen Sie Albicansan nicht anwenden?
Nicht anwenden bei Ãberempfindlichkeit gegenÃŒber Hefepilzen (Candida albicans).
VorsichtsmaÃnahmen fÃŒr die Anwendung und Warnhinweise:
Dieses Arzneimittel enthÀlt Lactose. Bitte nehmen Sie Albicansan daher erst nach RÌcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrÀglichkeit gegenÌber bestimmten Zuckern leiden.
Was mÃŒssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Albicansan in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach RÃŒcksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berÃŒcksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schÀdigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und GenuÃmittel ungÃŒnstig beeinfluÃt werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Wie lange sollten Sie Albicansan anwenden?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne Àrztlichen Rat nicht Ìber lÀngere Zeit angewendet werden. Hinweis an den Anwender: Bei wÀhrend der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Wenn Sie jedoch Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweis: Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorÌbergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfalldatum ist auf dem Blisterstreifen und der ÀuÃeren UmhÃŒllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Hinweis: Bitte bewahren Sie das Arzneimittel fÃŒr Kinder unzugÀnglich auf!
Zusammensetzung:
1 Hartkapsel enthÀlt: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 330 mg Candida albicans D4 trit. (HAB, Vorschrift 6). Sonstige Bestandteile: HartkapselhÌlle: Hypromellose (HPMC).
Darreichungsform und Inhalt:
20 / 200 Hartkapseln zum Einnehmen.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG
Postfach 1355
D-27316 Hoya
Tel.: (04251) 93520
Fax: (04251) 9352291
E-Mail: info@sanum.com
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ÃŒberarbeitet im Mai 2010.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2016
Albicansan D4 Hartkapseln. Wirkstoff: Candida albicans D4. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ãrztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÃR DEN ANWENDER
Albicansan D4 Hartkapseln
Wirkstoff: Candida albicans D4
Homöopathisches Arzneimittel
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darÌber enthÀlt, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen:
Wann dÃŒrfen Sie Albicansan nicht anwenden?
Nicht anwenden bei Ãberempfindlichkeit gegenÃŒber Hefepilzen (Candida albicans).
VorsichtsmaÃnahmen fÃŒr die Anwendung und Warnhinweise:
Dieses Arzneimittel enthÀlt Lactose. Bitte nehmen Sie Albicansan daher erst nach RÌcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrÀglichkeit gegenÌber bestimmten Zuckern leiden.
Was mÃŒssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Albicansan in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach RÃŒcksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berÃŒcksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schÀdigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und GenuÃmittel ungÃŒnstig beeinfluÃt werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Wie lange sollten Sie Albicansan anwenden?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne Àrztlichen Rat nicht Ìber lÀngere Zeit angewendet werden. Hinweis an den Anwender: Bei wÀhrend der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Wenn Sie jedoch Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweis: Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorÌbergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfalldatum ist auf dem Blisterstreifen und der ÀuÃeren UmhÃŒllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Hinweis: Bitte bewahren Sie das Arzneimittel fÃŒr Kinder unzugÀnglich auf!
Zusammensetzung:
1 Hartkapsel enthÀlt: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 330 mg Candida albicans D4 trit. (HAB, Vorschrift 6). Sonstige Bestandteile: HartkapselhÌlle: Hypromellose (HPMC).
Darreichungsform und Inhalt:
20 / 200 Hartkapseln zum Einnehmen.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG
Postfach 1355
D-27316 Hoya
Tel.: (04251) 93520
Fax: (04251) 9352291
E-Mail: info@sanum.com
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ÃŒberarbeitet im Mai 2010.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2016
Pflichtangaben
Wirkstoff: Candida albicans D4. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.