GRIFOKEHL D 4 Salbe

GRIFOKEHL D 4 Salbe
Inhalt
9 Gramm
PZN
15621452
Hersteller
Rezeptpflichtig
Nein
10,58 € 24,2%
8,02 € *
Inhalt: 9 Gramm (0,89 € * / 1 Gramm)

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist aktuell nicht verfügbar.
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • 15621452

Wichtige Hinweise

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Anwendung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Grifokehl D4 Salbe.
Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Grifokehl D4 Salbe
Homöopathisches Arzneimittel
Wirkstoff: Grifola frondosa e volumine cellulae (lyophil., steril.) Dil. D4

Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darÌber enthÀlt, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsgebiet:
Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis an den Anwender: Bei wÀhrend der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen sollte medizinischer Rat eingeholt werden.

Gegenanzeigen:
Wann dÃŒrfen Sie Grifokehl D4 erst nach RÃŒcksprache mit Ihrem ArZ anwenden?
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenÃŒber KlapperschwÀmmen (Grifola frondosa) sollte das PrÀparat nicht angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen fÃŒr die Anwendung:
Was mÃŒssen Sie vor der Anwendung von Grifokehl D4 beachten?
Cetylstearylalkohol (Bestandteil der Wollwachsalkoholsalbe) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Propylenglycol kann ebenfalls Hautreizungen hervorrufen. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach RÌcksprache mit dem Arzt/Heilpraktiker angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schÀdigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungÌnstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt/Heilpraktiker.

Art und Dauer der Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut. Zur Dosierung, Dauer und Art der Anwendung befragen Sie Ihren Arzt/Heilpraktiker. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne Àrztlichen Rat nicht Ìber lÀngere Zeit angewendet werden.

Nebenwirkungen:
Aufgrund des Gehaltes an spezifischen organischen Bestandteilen in Grifokehl D4 können in seltenen FÀllen Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorÃŒbergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt/Heilpraktiker befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fÌr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut fÌr Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen Ìber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfÌgung gestellt werden.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfalldatum ist auf dem BehÀltnis und der Àußeren UmhÃŒllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Das Arzneimittel darf nach Anbruch höchstens 8 Wochen angewendet werden.

Zusammensetzung:
1 g Salbe enthÀlt den Wirkstoff: 0,10 g Grifola frondosa e volumine cellulae (lyophil., steril.) Dil. D4 (HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit gereinigtem Wasser). Sonstige Bestandteile: Wollwachsalkoholsalbe, mittelkettige Triglyceride, Glycerolmonostearat 40-55, Propylenglycol, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, MilchsÀure, gereinigtes Wasser.

Darreichungsform und Inhalt:
9 g Salbe zur Anwendung auf der Haut.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Sanum-Kehlbeck GmbH & Co. KG
Postfach 1355
D-27316 Hoya
Telefon: + 49 (0)4251 - 9352-0
Telefax: + 49 (0)4251 - 9352-291
E-Mail: info@sanum.com

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ÃŒberarbeitet im November 2021.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2022

Pflichtangaben

Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.